Zum Inhalt

Hans Schalanda

Gemeinsamer Weg

Hans Schalanda1,2 taucht auf etlichen Fotografien in den Fotoalben Egon Stoll-Berberichs auf. Es handelt sich dabei meist nicht um zufällige, sondern bewusst aufgenommene Bilder, die Personen zeigen und darauf hinweisen, dass die abgebildeten Kameraden bewusst dokumentiert werden sollten. Im Falle Hans Schalandas handelte es sich ebenfalls um einen Fliegerkameraden, den Egon Stoll-Berberich aus der langen Dienstzeit und den vielen Einsätzen der III./St.G. 1 kannte und wohl auch schätzte. Schalanda flog Einsätze im Mittelmeerraum, in Russland und war zudem Staffelführer der 8. Staffel.

Eckdaten

Geburtsdatum 1. Februar 1921 in Wien, Österreich
Sterbedatum 26. März 1945, Küstrin
Letzter Dienstgrad (WL) Hauptmann
Auszeichnung Ritterkreuz mit Eichenlaub am 24. Oktober 1944

Bilder

Bild aus dem Nachlass Egon Stoll-Berberichs von seinen Kameraden Oberleutnant Karl-Hermann Lion und Oberleutnant Hans Schalanda der III./St.G. 1 um 1943. NLESB_Kriegsbilder_lose_P04_Lion_0006. Bild aus dem Nachlass Egon Stoll-Berberichs von seinen Kameraden Oberleutnant Karl-Hermann Lion und Oberleutnant Hans Schalanda der III./St.G. 1 um 1943.

  1. siehe: Hans Schalanda, Eintrag Lexikon der Wehrmacht (zuletzt besucht am 26.07.2024) 

  2. siehe: Hans Schalanda, Eintrag TracesofWar (zuletzt besucht am 26.07.2024)