Ostmark-Medaille
Die Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938, im Volksmund auch auch Ostmark-Medaille genannt, war eine nicht-militärische Medaille und wurde für politische Verdienste im Sinne des Nationalsozialismus bei der zwangsweisen Eingliederung Österreichs am 1. Mai 1938 von Adolf Hitler per Verordnung gestiftet. Vermutlich erhielten die Soldaten der Fliegerschule B in Schleißheim diese Medaille, da die Luftwaffe zum Teil in Bereitschaft lag, zum Teil aber auch zum Einsatz kam; dies in Form von Überflügen über österreichischem Staatsgebiet. Ein Besitzzeugnis über die Übergabe liegt nicht vor, einzig das Soldbuch weist den Eintrag "4. Dezember 1939 - Erinnerungsmedaille an den 13.3.1938" auf. Auf einigen späteren Bildern lässt sich am Ordensband Egon Stoll-Berberichs auch die "Ostmark-Medaille" erkennen.