Zum Inhalt

Theodor Nordmann

Gemeinsamer Weg

Theodor Nordmann war bereits bei der III./St.G. 1, als Egon Stoll-Berberich am 30. Januar 1941 – vom JG 51 kommend – in die dritte Gruppe versetzt wurde. Im Dezember 1942 übernahm Nordmann die III. Gruppe als Kommandeur und wurde somit Vorgesetzter Egon Stoll-Berberichs. Ihre Wege trennten sich spätestens 1944, als Egon Stoll-Berberich Gruppenkommandeur der III./SG 151 und Nordmann Führer der II./St.G. 3 war. Beide schienen sich gut zu verstehen – so lässt es zumindest eine sehr persönliche Porträtkarte von Nordmann vermuten, die er auf der Rückseite mit den Worten „Hptm. Berberich – Dem Kameraden und Freund zur Erinnerung an beste Stukatage. Theo Nordmann, Obltn. u. Gr.Kdr. III./Stuka 1.“ versah.

Zudem lassen sich einige Bilder von Nordmann in Egon Stoll-Berberichs Nachlass finden, die ihn in Alltagsszenen zeigen – aber auch solche, die darauf schließen lassen, dass Stoll-Berberich stolz auf die Leistungen seines Vorgesetzten und Freundes war, wie zum Beispiel Aufnahmen von Nordmanns 700. Feindflug, der gleichzeitig auch Anlass für die Verleihung des Ritterkreuzes mit Eichenlaub war.

Eckdaten

Geburtsdatum 18. Dezember 1918 in Dorsten
Sterbedatum 15. Juanuar 1945 bei Insterburg
Letzter Dienstgrad (WL) Major
Auszeichnung Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern am 4. Juli 1944

Bilder

Verwaltungsaufgaben unter freiem Himmel bei der III./St.G. 1, Russland, vermutlich Sommer 1942. Rechts am Tisch Theodor Nordmann (*18. Dezember 1918, Dorsten, 15. Januar 1945, Insterburg), unbekannte Unteroffiziere. Verwaltungsaufgaben unter freiem Himmel bei der III./St.G. 1, Russland, vermutlich Sommer 1942. Rechts am Tisch Theodor Nordmann (*18. Dezember 1918, Dorsten, 15. Januar 1945, Insterburg), unbekannte Unteroffiziere.

Feierliche Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub an den Gruppenkommandeur der III./St.G. 1 Oberleutnant Theodor Nordmann (rechts) am 16. März 1943 anlässlich seines 700. Feindfluges. NLESB_Kriegsbilder_lose_P06_Nordmann_0001. Feierliche Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub an den Gruppenkommandeur der III./St.G. 1 Oberleutnant Theodor Nordmann (rechts) am 16. März 1943 anlässlich seines 700. Feindfluges.
Feierliche Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub an den Gruppenkommandeur der III./St.G. 1 Oberleutnant Theodor Nordmann (Mitte) am 16. März 1943 anlässlich seines 700. Feindfluges. Am linken Bildrand zu erkennen: Egon Stoll-Berberich, andere Personen unbekannt. NLESB_Kriegsbilder_lose_P06_Nordmann_0002. Feierliche Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub an den Gruppenkommandeur der III./St.G. 1 Oberleutnant Theodor Nordmann (Mitte) am 16. März 1943 anlässlich seines 700. Feindfluges. Am linken Bildrand zu erkennen: Egon Stoll-Berberich, andere Personen unbekannt.
Feierliche Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub an den Gruppenkommandeur der III./St.G. 1 Oberleutnant Theodor Nordmann (Mitte) am 16. März 1943 anlässlich seines 700. Feindfluges. Am linken Bildrand zu erkennen: Egon Stoll-Berberich, andere Personen unbekannt. NLESB_Kriegsbilder_lose_P06_Nordmann_0003. Feierliche Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub an den Gruppenkommandeur der III./St.G. 1 Oberleutnant Theodor Nordmann (Mitte) am 16. März 1943 anlässlich seines 700. Feindfluges. Restliche Personen unbekannt.
Feierliche Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub an den Gruppenkommandeur der III./St.G. 1 Oberleutnant Theodor Nordmann (rechts) am 16. März 1943 anlässlich seines 700. Feindfluges. Nebenstehende Personen unbekannt. NLESB_Kriegsbilder_lose_P06_Nordmann_0004. Feierliche Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub an den Gruppenkommandeur der III./St.G. 1 Oberleutnant Theodor Nordmann (rechts) am 16. März 1943 anlässlich seines 700. Feindfluges. Nebenstehende Personen unbekannt.
Fotografie von Oberleutnant Theodor Nordmann (18. Dezember 1918 - 19. Januar 1945)  mit rückseitiger Widmung an seinen Kameraden und Freund Hauptmann Egon Stoll-Berberich (17. Juni 1913 - 2. Mai 1973): Fotografie von Oberleutnant Theodor Nordmann (18. Dezember 1918 - 19. Januar 1945) mit rückseitiger Widmung an seinen Kameraden und Freund Hauptmann Egon Stoll-Berberich (17. Juni 1913 - 2. Mai 1973): "Hptm. Berberich - Dem Kameraden und Freund zur Erinnerung an beste Stukatage. Theo Nordmann, Obltn. u. Gr.Kdr. III. / Stuka 1." Fotografie um 1941, Widmung 1943.