Zum Inhalt

Willkommen

Karikatur von Egon Stoll-Berberich als Stuka-Pilot "Stuka-Egon", gezeichnet von Kameraden der 9. Staffel anlässlich seiner RitterkreuzverleihungDiese Seite beschreibt das Leben, den Werdegang und die Erlebnisse von Egon Stoll-Berberich. Seine Kindheit, geprägt vom Ersten Weltkrieg, seine Jugend in der Weimarer Republik, sein militärischer Werdegang von 1934 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges als Stuka-Pilot an der Ost- und Westfront, im Mittelmeerraum und bei der Schlacht um England, die Irrungen und Wirrungen der Nachkriegszeit und seine Übernahme durch die Bundeswehr werden anhand der noch vorliegenden historischen Dokumente dargestellt.

Der noch vorhandene Nachlass soll chronologisch dargestellt, die Ereignisse detailliert beschrieben und die Vielzahl von Fotografien und Dokumenten in den Texten eingebettet sein. Die Bilder und Dokumente müssen vom Besucher dieser Seite vor der Betrachtung entfaltet werden. Dies soll verhindern, dass die Seite nur nach "Beute" abgesucht wird. Die Texte und die Gesamtdarstellung soll vorrangig von Interesse sind. Bei den gezeigten Karten kommt die Grenzziehung zum Zeitpunkt 1933 zum Einsatz. Es wurde versucht, alle genannten Orte auch entsprechend zu verlinken bzw. auf die Quelle der Standortangaben zu verweisen. Die Karten zeigen mitunter nur Annäherungen an die genauen Positionen, da dies graphisch nicht anders möglich war.

Diese Seite dient der Ergänzung von bestehendem Archivmaterial und der Aufklärung über die Zeit des Zweiten Weltkriegs und der militärhistorischen Forschung, sowie der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens. Diese Seite ist nicht gedacht als Sympathieträger politischer Ideologien irgendwelcher Art. Um eine Verherrlichung oder die unreflektierte Sammelleidenschaft von "Ewig-Gestrigen" zu minimieren, sind Bilder von Kennzeichnungen, die unter den Artikel §86a StGB fallen, befreit worden.

Depesche

01.07.2025 Veröffentlichung der Seite:
- Die Seite ist seit dem 1. Juli 2025 frei zugänglich. Zur Zeit werden schrittweise Inhalte ergänzt und Fehler in bestehenden Inhalten bereinigt.